Menü

Wir sind Qambium

Falk Fröbel, gelernter Zimmermann, begnadeter Allrounder aus Leidenschaft und Stella Witteschnik, Organisatorin im Hintergrund, die kräftig mit anpacken kann, haben uns mit unserem Betrieb, eine - für uns nicht mehr wegzudenkende Selbstständigkeit geschaffen.

Mit Schwerpunkt auf historischen Baustoffen und ökologischen Materialien nehmen wir Projekte in vielen Sparten des Handwerks an. Sehen Sie sich gerne unsere Referenzen an und überzeugen sich selbst von unserer Vielseitigkeit.

Neben unzähligen Aufträgen am Bau und im Garten leben wir unsere Leidenschaft für Skulpturen, wie die Natur sie geschaffen hat. Wunderschöne und teilweise sehr imposante - in jedem Fall immer garantierte Unikate findet man unter Kunst & Skulpturen

Mit unseren Schätzen aus der Natur, teilweise gepaart mit unserem Handwerksbetrieb wuchs die Idee, uns zu definieren und QAMBIUM entstand.

In einer Zeit, in der Sichtbeton und Glas, Rollrasen und Steinoptik, Doppelstabmattenzaun und anthrazitfarbene Dächer groß geschrieben werden. In der gerade Linien und akkurat geschnittene Hecken das Blickfeld bestimmen, wollen wir mit unserem Handwerk & Qambium eine Verbindung von der Natur zur Moderne schaffen.

Begriffe wie Upcycling,Shabby chic und Vintage sind schnell dahergesagt. Diese Stile sind IN und angesagt. Nur leider wird es kaum wirklich gelebt!
Ob man sich beim wandern bei einer Rast an den gewaltigen Stamm einer uralten Eiche lehnt, die viele Jahre Wind und Wetter eisern entgegengestanden hat. Oder sich das Erlebnis gönnt durch ein altes Haus zu gehen, Holzdielen bei jedem Schritt knarzen zu hören oder ausgetretene Steinstufen hinauf zu steigen... man sollte sich einen Moment der Zeit nehmen!
Wer hat wohl im Lauf der Jahre ebenfalls am Fuß dieser Eiche gesessen und Kraft geschöpft, für den langen Weg der noch vor einem lag?
Wer hat vor vielen Jahren dieses Haus gebaut, nicht ahnend dass es heute unter Denkmalschutz steht, bestaunt und aufwendig restauriert wird?

Wir wollen das Bewusstsein dafür wecken, Teile eines - dem Abriss geweihten Hauses weiterleben zu lassen indem man Balken, Dielen, Fensterläden und so vieles mehr birgt und - manchmal auch zweckentfremdet - weiterverbaut... Historische Baumaterialien zu achten und nicht achtlos zu entsorgen... manches Mal wird Geduld gefragt und auch pure Körperkraft - doch die Belohnung ist einem gewiss wenn man alten Dingen zu neuer Schönheit verhilft und sie an ihrem neuen Platz auf Lebenszeit bewundern darf.

Mit dem Traum vom Eigenheim standen wir 2019 auf einmal vor unserem ganz persönlichen Großprojekt, historischer Baustoffe, ökologischer Dämmungen & Co. Vom Stall zum Wohnstadl´vom Heuboden zum Wohntraum...näheres finden Interessierte unter unserem Wohnstadl´Blog.

Dinge bewusst zu sehen und zu leben, dafür sollte man sich einen Moment Zeit nehmen. Auch wenn diese so kostbar ist in unserer, so schnelllebigen Welt!

Top